Mit mehr als 120 verschiedenen offenen Teekräutern, 200 spagyrischen Essenzen, 150 Tinkturen, 2000 homöopathischen Stoffen und vielem mehr, führen wir ein ausserordentlich breites Sortiment an pflanzlichen und komplementärmedizinischen Heilmitteln.
| Name | Beschreibung |
|---|---|
| Helianthus tuberosus TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Hoodia gordoni TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Humulus lupulus TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Hydrastis canadensis D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Hydrocotyle asiatica D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Hyoscyamus niger D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Hypericum perforatum TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Hyssopus officinalis TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Ignatia D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Imperatoria ostruthium TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Iris versicolor D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Juniperus communis TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Laurus nobilis TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Lavandula angustifolia TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Ledum palustre D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Leonurus cardiaca TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Levisticum officinale D1 | Pflanzenspagyrik nach Baumann |
| Lycopodium clavatum D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Lycopus europaeus D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Mandragora D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |