Mit mehr als 120 verschiedenen offenen Teekräutern, 200 spagyrischen Essenzen, 150 Tinkturen, 2000 homöopathischen Stoffen und vielem mehr, führen wir ein ausserordentlich breites Sortiment an pflanzlichen und komplementärmedizinischen Heilmitteln.
| Name | Beschreibung |
|---|---|
| Marum verum D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Melilotus officinalis D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Melissa officinalis TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Mentha piperita TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Mezereum D1 | Pflanzenspagyrik nach Baumann |
| Millefolium TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Myrrha TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Nasturtium D1 | Pflanzenspagyrik nach Baumann |
| Nux vomica D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Ocimum basilicum D1 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Okoubaka aubrevillei D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Olibanum TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Passiflora incarnata TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Pelargonium sidoides TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Petasites hybridus TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Phytolacca americana D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Piper methysticum TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Plantago lanceolata D1 | Pflanzenspagyrik nach Baumann |
| Plantago major D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Potentilla anserina TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |