Mit mehr als 120 verschiedenen offenen Teekräutern, 200 spagyrischen Essenzen, 150 Tinkturen, 2000 homöopathischen Stoffen und vielem mehr, führen wir ein ausserordentlich breites Sortiment an pflanzlichen und komplementärmedizinischen Heilmitteln.
| Name | Beschreibung |
|---|---|
| Primula veris D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Propolis D2 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Prunus spinosa D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Puerariae lobatae TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Pulsatila vulgaris D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Punica granatum TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Rauwolfia serpentina D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Rheum palmatum D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Rhododendron ferrugineum D1 | Pflanzenspagyrik nach Baumann D1 |
| Rhus toxicodendron D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Ribes nigrum TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Rosa damascena TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Rosmarinus officinalis TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Rumex crispus TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Ruta graveolens D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Sabadilla officinalis TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Sabal serrulatum TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Salvia officinalis TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Salvia sclarea TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Sambucus nigra TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |