Mit mehr als 120 verschiedenen offenen Teekräutern, 200 spagyrischen Essenzen, 150 Tinkturen, 2000 homöopathischen Stoffen und vielem mehr, führen wir ein ausserordentlich breites Sortiment an pflanzlichen und komplementärmedizinischen Heilmitteln.
| Name | Beschreibung |
|---|---|
| Sarsaparilla TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Schisandra chinensis TM | Pflanzenspagyrik nach Lüthi |
| Secale cornutum D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Solidago virgaurea TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Spartium scoparium TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Staphisagria D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Strophantus kombe D1 | Pflanzenspagyrik nach Baumann |
| Symphytum officinale TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Tabacum D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Taraxacum officinale TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Thuja occidentalis D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Thymus serpyllum TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Thymus vulgaris TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Tilia europaea TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Tropaeolum majus TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Turnera diffusa TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Urtica dioica TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Urtica urens D4 | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Vaccinium myrtillus TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |
| Valeriana officinalis TM | Pflanzenspagyrik nach Zimpel HAB |